Es war eine großartige IPA-Radtour und zum Abschluss ein wirkliches Highlight. Auch durch Ihre Spende wird die Tour von großem Erfolg gekrönt sein (siehe Spendenbarometer IZS).
Am Montag haben wir bei großer Hitze Worms besucht. Als wir auf dem Marktplatz einfuhren, läuteten die Domglocken. Nach Empfang und offiziellen Reden besuchten wir das beste italienische Eis-Cafe vor Ort. Die Fahrt durch die historische Altstadt ließ die Nibelungensage wieder lebendig werden.
Am Dienstag erlebten wir einen Höhepunkt: Wir wurden von Polizeibeamten auf Motorrädern mit Blaulicht nach Heidelberg eskortiert. Für meinen 11-jährigen Enkelsohn eine besondere Freude und ein bleibendes Erlebnis. In Heidelberg angekommen, holten die Rennradfahrer aus unserer Gruppe und die Polizeibeamten die radfahrenden Waldpiratenkinder mit ihren Betreuern aus dem Camp vom Berg ab und begleiteten sie nach unten in die Altstadt von Heidelberg zur Scheckübergabe.
Danach fuhren die Kinder unter Begleitung der Eskorte den Boxberg wieder hoch ins Camp. Alles bei tropischer Hitze!
Am Mittwoch wurden wir in Walldorf von der Firma SAP mit kühlen Getränken, schattigen Plätzen und großer Wertschätzung empfangen. Ein Spendenbetrag von 10.000,00 € wurde uns dort zugesagt. Grandios! Beschwingt und motiviert fuhren wir auf dem Rückweg noch zu einem See und nahmen ein kühlendes Bad.
Am Donnerstag ging es über das Schwetzinger Schloss nach Speyer. Auch dort wurden wir von den Domglocken empfangen. Die Hitze wurde beinahe unerträglich- aber aufgeben war natürlich keine Option. Am Nachmittag rettete uns wieder der Sprung in einen See. Mit nasser Radfahrkleidung ging es erfrischt weiter!
Am Freitag erradelten wir dann unser großes Ziel: Das Waldpiraten-Camp. Fast alle !PA-Radler haben es das erste Mal besucht. Die Mitarbeiter/innen bereiteten uns einen großen Empfang mit Pasta Buffet, Getränken, ausführlichen Besichtigungen der Anlage und natürlich Erklärungen zur Waldpiratenphilosophie! Ein bleibendes Erlebnis, das uns alle verbinden wird!
Alle haben die strapaziöse Tour unfallfrei und wohlbehalten geschafft. Am Schluss gab es dann eine gemeinsame Feier und viel Wehmut. Denn es war nach zehn Jahren die letzte !PA-Radtour. Aber auch wenn die !PA-Radtouren nun zu Ende sind – die lsabell-Zachert-Stiftung bleibt natürlich weiter bestehen!
Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung. Bitte bleiben Sie der IZS weiterhin treu!
Ihre
Christei Zachert
hier der vorläufige Ablaufplan der 10. IPA Rad.
Hinweis: Per Klick auf die einzelnen Etappen (Datumsangabe) erhalten Sie den Streckenverlauf “Familie” auf dem Komoot-Portal
08:00 Uhr am Haupteingang des Bildungszentrums
„Begrüßung der Tourteilnehmer durch Herrn Präsidenten Reifferscheid, Bildungszentrum Bundeswehr, Bürgermeisterin Dr. Freundlieb, Vertreter des PP Mannheim, Vertreter IPA Mannheim, Frau Christel Zachert,
Verlesung des Grußwortes der Schirmherren, Bundesverteidigungsministerin Dr. von der Leyen und Innenminister Thomas Strobl
Die Polizeiseelsorger Ulf Günnewig und Uwe Sulger werden eine kurze Andacht halten. Die Andacht schließt mit einem gemeinsamen Lied ab
Anschließend werden die Radler auf die Tour geschickt
11.00 – 13.00 Uhr Gemeinsame Pause in Worms, Marktplatz vor dem Rathaus
12.00 Uhr Begrüßung der Radler durch Oberbürgermeister Kessel, POR Frank Heinen, PD Worms und Mario Bogner
Das Wetter war sonnig, die Hitze heiß, die Stimmung sehr gut. Vormittags bin ich in der „Familien Gruppe“ mit meinem Enkelsohn 30 km gefahren und nachmittags mit den Mountain Bikern noch 50 km.Abends wurde auf der Terrasse gesungen. Morgen fahren wir nach Heidelberg.
LG
Christel Zachert
08:00 Uhr Abfahrt aller drei Gruppen nach Heidelberg zum Rathaus
11.00 Uhr Empfang der Radler durch die Stadt Heidelberg. Dazu kommen 8 Kinder aus dem Waldpiratencamp und Führung von Frau Müller, Leiterin des Waldpiratencamps
Wir werden eskortiert von der Polizei und fahren mit 22 Km/h, 30 km nach Heidelberg. Scheckübergabe im Rathaus.
8 Waldpiratenkinder sind mit der Leiterin und Betreuern den Berg runter gekommen, um den Scheck in Empfang zu nehmen.
Die Hitze nachmittags war so groß, dass ich insgesamt heute nur 44 km gefahren bin.
Christel Zachert
08:00 Uhr Abfahrt zum Pausenort nach Walldorf.
11.00 Uhr 13.00 Uhr Pause auf dem Gelände der Fa. SAP
12.00 Uhr Begrüßung der Radler durch Vertreter SAP, Frau Bürgermeisterin Staab und Vertreter der Polizei Walldorf
Trotz tropischer Hitze haben wir die SAP-Zentrale und die SAP-Arena besucht. Ein toller Empfang, mit einem großen Scheck! Es gab eisgekühlte Getränke und leckere Brötchen, die eine Bäckerei aus Mannheim gesponsert hat. Auf der Rückfahrt haben wir uns eine Abkühlung im See gegönnt.
Wegen der Hitze mussten mein Mann und mein Enkel sich eine Auszeit nehmen. Trotzdem habe ich heute 78 km geschafft. Morgen soll es noch heißer werden.
Christel Zachert
08:00 Uhr Abfahrt nach Speyer
11.00 Uhr – 13.00 Uhr Pause auf dem Geländer der IPA Verbindungsstelle Speyer
12.00 Uhr Begrüßung der Radler durch Bürgermeister Kabs, PHK Müller, PD Speyer und Vertreter IPA Speyer.
Vormittags war die Temperatur noch erträglich. Mein Enkelsohn ist tapfer mitgefahren. Beim Schloss in Schwetzingen rief er stolz seinen Vater an und bat ihn seine km doch auch für die IZS zu honorieren. In der Mittagspause in Speyer hätte er nach 35 km bei drängender Hitze in den Begleitbus steigen können, aber er wollte weiterfahren. In einem See nahmen wir noch ein erfrischendes Bad.
Nach 65 km waren wir wieder in unserer Unterkunft. Glücklich und erschöpft.
Christel Zachert
08:00 Uhr Abfahrt aller drei Gruppen nach Heidelberg zum Waldpiratencamp
11.00 Uhr – 13.00 Uhr Pause auf dem Gelände des Waldpiratencamps.
Frau Müller, Leiterin Waldpiratencamp führt die Radler durch das Camp
Nach dem Abendessen findet ab 18.00 Uhr der Abschlussabend der 10. IPA Rad für die Isabell-Zachert-Stiftung statt. Es kann auch getanzt werden.
Bei tropischer Hitze ging es heute nach Heidelberg, hoch auf den Boxberg, ein extrem steiler Anstieg. Die letzten Höhenmeter, über einen steinigen Waldweg, habe ich das Fahrrad geschoben. Im Camp wurden wir von der Leiterin und ihren Mitarbeitern alle herzlich empfangen und bewirtet. 75 IPA-Radfahrer konnten sich von der großartigen Einrichtung überzeugen. Nach einer heißen Abfahrt wurde am Abend Abschied gefeiert. 10 Jahre IPA-Rad zu Gunsten der IZS gingen zu Ende.
320 km bin ich in diesen 5 Tagen bei tropischer Hitze gefahren.
Mein 11-jährige Enkelsohn hat mich auf 174 km auf dem Fahrrad begleitet.