Gemeinsame Pressemitteilung

Die Fahrradtour wird folgenden Ablauf haben:

11. August

„Begrüßung der Tourteilnehmer durch Herrn LPD Holzner, Fortbildungsinstitut der Bayer. Polizei, Herrn EPHK Meier, Leiter Polizeiinspektion Freilassing und Herrn Oberst Rauchenzauner, Landespolizeidirektion Salzburg und den Bürgermeister von Airning.

Herr Pfarrer Bien wird eine kurze Andacht halten.

Anschließend werden die Radler auf die Tour geschickt

Gemeinsame Pause aller Gruppen gegen 12.00 Uhr am Weihnachtsschützenplatz in Berchtesgaden.

12. August

Abfahrt aller drei Gruppen zum Waginger See.

Gemeinsame Pause wird gegen 12.00 Uhr in Waging am See, Strandkurhaus sein.

Auf der Rückfahrt Rast am Schützenhaus Freilassing mit einem Schießwettbewerb

13. August

Abfahrt aller drei Gruppen nach Salzburg

Gemeinsame Pause im Schlosspark Hellbrunn

14.August

Abfahrt aller drei Gruppen zum Mattsee

Pause am Braugasthof Sigl in Obertrum. Begrüßung durch Bürgermeister und örtlichen Polizeiführer

Rückfahrt über Oberndorf. Dort Führung in der Stille-Nacht-Kapelle

15. August

Abfahrt nach Traunstein

Pause im Wochinger Bräu in Traunstein.

Begrüßung durch Oberbürgermeister und örtlichen Polizeiführer

Auf unserer Webseite ist unter der Rubrik IPA Radtour die detailierten Strecken der Familiengruppe abrufbar.

Bilder und Eindrücke von der Tour finden Sie auch auf

www.facebook.com/IPA.Rad.IZS bzw. www.facebook.com/Isabell-Zachert-Stiftung

Am 22. August 2014, 12.30 Uhr wird Frau Christel Zachert im Waldpiratencamp in Heidelberg, Promenadenweg 1,

einen Scheck über 62.000 € übergeben.

Mit diesem Geld wird eine Freizeit von 45 Kindern für 9 Tage finanziert.

Hintergrund:

Aus den Stiftungserlösen wird das „Waldpiratencamp“ in Heidelberg unterstützt. Dort können sich krebskranke Kinder mit ihren Geschwistern erholen (www.waldpiraten.de)

Geschichte der Benefiz-Radtour (www.ipa-bayern.de/iparad)

Erfahren Sie mehr

Osterlächeln

17. März 2023

Osterlächeln – so heißt die von Theo Beiske initiierte Spendenaktion, die in Kooperation mit dem Radiosender Antenne Unna möglichst viele Gelder für die Isabell-Zachert-Stiftung und somit für krebserkrankte Kinder und Jugendliche sammeln möchte.

mehr erfahren
Neue Auflage

9. Februar 2023

Vor 30 Jahren erschien das Buch „Wir treffen uns wieder in meinem Paradies“. Das Buch berichtet über das letzte Lebensjahr von Isabell Zachert. Zum 40. Todestag von Isabell bringt der Verlag nun eine Neuausgabe des Bestsellers heraus.

mehr erfahren
Ehrung für das Lebenswerk

14. November 2022

Ihr Einsatz für krebskranke Kinder und Jugendliche ist vorbildlich. In Bonn erhielt Christel Zachert nun das Verdienstkreuz erster Klasse für ihr Lebenswerk.

mehr erfahren