Die 7. IPA-Radtour ist Geschichte. Und ein wenig wehmütig blicke ich zurück. Denn diese Tour war die bislang Schönste, die ich bisher gemacht habe!
Wir hatten tolles Wetter zum Radfahren, wir hatten eine sehr gute Unterkunft in Bad Bergzabern bei der Bundespolizei, wir sind exzellent verpflegt worden, hatten keine Pannen und keine Unfälle, sind vom Deutschen Roten Kreuz begleitet worden – und vor allem waren wir ein wahnsinnig tolles Team!
Unter diesen hervorragenden Bedingungen habe ich 390 Kilometer an den fünf Tagen der Tour bewältigt. Was mich ganz besonders freut: Die vorläufige Spendensumme liegt bereits bei 40.000,- Euro. Einfach nur fantastisch.
Nach der Tour ist vor der Tour. Im nächsten Jahr fahren wir die 8. IPA-Radtour zu Gunsten der Isabell-Zachert-Stiftung in Münster vom 23. bis 29. Juli 2017.
Ich danke allen Unterstützern herzlich!
Ihre ein wenig erschöpfte
Christel Zachert
Herzlichen Glückwunsch! Am 8. Mai erhielt ein langjähriger Unterstützer der Isabell-Zachert-Stiftung, Werner Tetsch (71), die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland – u. a. für seinen beispiellosen Einsatz für krebskranke Kinder.
Am 20. April hat die WDR Lokalzeit Bonn einen Bericht über die Isabell-Zachert-Stiftung (IZS) und Gründerin Christel Zachert ausgestrahlt. Wer die Sendung verpasst hat, kann dies nun hier nachholen.
Vor 30 Jahren erschien das Buch „Wir treffen uns wieder in meinem Paradies“. Das Buch berichtet über das letzte Lebensjahr von Isabell Zachert. Zum 40. Todestag von Isabell bringt der Verlag nun eine Neuausgabe des Bestsellers heraus.